Wiederentdeckt – Erich Grisar
Autor*innen, Entdeckung | (0)
Nun ist sie erschienen, die erste umfangreichere Werkausgabe des Dortmunder Autors Erich Grisar (1898–1955). Ein Band, der den Ausgangspunkt einer Wiederentdeckung dieses Schriftstellers bilden kann und soll, dessen Erzählungen mit Texten Heinrich Bölls, Siegfried Lenz’ und Wolfgang Weyrauch verglichen werden.
„Sein ureigenes Thema war die Industrie- und Arbeitswelt als Faszinosum und Fluch, als menschenzerstörendes Ungeheuer. Er blickte in die Fabrikhallen, er schaute in die Gesichter der Arbeiter, er thematisierte privates Alltagsleben und Alltagsleid – aber, und das ist wichtig, ohne Sentiment, ohne aufgesetzte Attitüde. Sein begrenztes Stoffreservoir bedingte gleichzeitig eine eingeschränkte überregionale Leserschaft.“ (Nachwort) Continue Reading...