Gegenteil von Flüchtigkeit
Autoren, Interview | (0)
„Muster, Schablonen, eingefrorene Metaphern und Bilder bewusst aufbrechen“
Christoph Wenzel, Lyriker
„Ich habe mal in einem kleinen Essay den Lyriker mit einem Allergiker verglichen. (…) Irgendetwas, sei es eine Nachrichtenmeldung, sei es ein verquerer Satz in der Zeitung, in dem ein Druckfehler steht, oder eine völlig unscheinbare Kleinigkeit, ist dann so ein Partikel, ein Allergen sozusagen, das eine allergische Reaktion hervorruft, die dann ins Schreiben mündet. Das Schreiben ist dann dabei so eine Art Symptom-Bekämpfung, würde ich sagen, weil sich so was nur symptomatisch behandeln lässt und nicht ursächlich.“
„Das Gedicht ist ja, trotz seiner Kürze und Prägnanz, das Gegenteil von Flüchtigkeit. Es ...