mehr als schnaps und schinken
Autor*innen, Entdeckung, Was läuft? | (0)
westfälische dichtung, fehlanzeige?
von Crauss
„in der pflege der kunst und dichtung sind wir westfälinger hinter den anderen deutschen volksstämmen weit zurück,“ schreibt Justus Möser, ein zeitgenosse von Matthias Claudius. „die freundliche gottheit des liedes liebt leichtentzündliche naturen, wir aber sind zu ernst, zu gründlich, zu schwerfällig.“
mag es an dieser schwerfälligkeit liegen, dass bis heute, 2013, zwar die bildende kunst und die musik, seltener aber die literatur eine echte, d.h. dauerhaft intensive förderung hierzulande erhalten hat. da mühen sich dichter nach wie vor, in ihren heimatstädten und -städtchen etwas auf die beine zu stellen, eine kleine lesebühne vielleicht, müssen aber schon bald ...