text&talk: Edition Virgines
Allgemein | (0)
20 Jahre Edition Virgines: Seit der Gründung durch Georg Aehling 1999, editiert der Verlag aus Düsseldorf individuelle, von bildenden Künstlern gestaltete Bücher. Benannt wurde die Edition nach der Legende von den 11.000 Jungfrauen, die Krieg und Gewalt mit Kultur überwanden. Mehr im Portrait:
Das Verlagsprogramm der Edition Virgines definiert sich vor allem durch die Aufstellung in insgesamt zwölf Sparten. Unter der Rubrik Literatur erscheint in loser Folge belletristisches Programm, darunter Romane wie „Landstraße“ von Niklas Stiller, Erzählungen, Kinderbücher, Lyrikbände und die Literaturzeitung „schliff“. Diese versteht sich als ein eigenständiges Publikationsorgan, in dem Nachwuchsschriftsteller*innen und angehende Literaturwissenschaftler*innen in unmittelbarem Austausch mit renommierten ...